Glaubst Du an das Gesetz der Anziehung? An die Möglichkeit, Reichtum und Überfluss kraft Deiner Gedanken anzuziehen? Wenn ja, erfährst Du in diesem Artikel alles darüber, was Du wissen musst. Falls nein, solltest Du den Artikel auch lesen. Denn wer weiß? Vielleicht funktioniert es bei Dir ja auch – und verändert Dein gesamtes Leben zum Positiven.
Das Gesetz der Anziehung ist sehr populär seitdem Bestseller wie „The Secret – Das Geheimnis“ oder gar „Bestellungen beim Universum. Ein Handbuch zur Wunscherfüllung“ die These bekannt gemacht haben, dass man sich im Grunde genommen nur etwas sehr fest wünschen und mit einer positiven Haltung durch die Welt gehen müsse, um Reichtum und Überfluss anzuziehen. Das Prinzip beruht dabei auf der Annahme, dass ähnliche Dinge einander anziehen: Ein positiver Gedanke zieht positive Umstände an, die Vorstellung dass Du reich bist, zieht realen Reichtum an.
Vorab: Warum wir dem Gesetz der Anziehung teilweise kritisch gegenüberstehen
Bevor wir loslegen, möchten wir Dich darauf hinweisen, dass wir dem Gesetz der Anziehung relativ kritisch gegenüberstehen. falls Du Badly Behaved schon seit längerer Zeit liest, wirst Du wissen, dass es unser Ziel ist, Erfolgsprinzipien möglichst rational zu verstehen und zu erklären. Das Gesetz der Anziehung ist hingegen nichts, was rational erklärbar ist. Ganz im Gegenteil, es beruht auf Annahmen, die wissenschaftlich nicht belegt werden können und darum von vielen Menschen in den Bereich der modernen Mythologie verwiesen werden.
Das bedeutet natürlich nicht, dass die Behauptungen erlogen und komplett unwahr wären – es gibt nur sehr unterschiedliche Aussagen darüber und für alle gibt es für und wieder. Und es ist praktisch unmöglich, diese Aussagen auf ihren Wahrheitsgehalt zu testen. Entsprechen fallen auch die Erfahrungsberichte aus. Während einige Menschen beispielsweise von außergewöhnlichen Ergebnissen berichten und sagen, dass es funktioniert, beklagen gleichzeitig viele, dass es ihnen überhaupt nicht geholfen hat, ihre Ziele zu erreichen.
Die Befürworter des Gesetzes der Anziehung argumentieren damit, dass sie die Prinzipien nicht richtig angewendet haben: Sie hätten ihre Ziele nicht richtig notiert, hätten die Affirmationen nicht richtig wiederholt, die Visualisierung sei falsch gelaufen, usw.
Aber lass uns der Fairness halber noch einmal vorher genau sehen, was das Gesetz der Anziehung überhaupt sagt.
Was muss ich tun, um Erfolg anzuziehen?
In seinem Ursprung stammt das Gesetz der Anziehung von Napoleon Hill, der es in verschiedenen Werken, beispielsweise in „Denke nach und werde reich“ formuliert hat. Das Prinzip geht dabei auf den Multimillionär Andrew Carnegie zurück, der ihm den Auftrag erteilt hatte eine „Philosophie des Erfolgs“ auf Basis von Interviews mit den erfolgreichsten Menschen der damaligen Zeit zu schreiben. Weder Carnegie noch Hill beanspruchten dabei, eine „neue“ Philosophie zu entwickeln, sondern erklärten, dass das universelle Prinzipien seien, die sich bereits in den ältesten Philosophien der Menschheit wiederfänden.
Seitdem ist das Gesetz der Anziehung in zahlreichen verschiedenen Büchern, DVD´s von zahlreichen Autoren behandelt worden. Einen letzten großen Hype um das Thema gab es mit dem Bestseller „The Secret – Das Geheimnis“ im Jahr 2007.
Grundsätzlich formulieren alle Vertreter des Gesetzes der Anziehung in all diesen Werken einige gleiche Bedingungen
- Du musst Deine Ziele so detailliert wie möglich aufschreiben und zwar im Präsenz und so, als ob Du es bereits erreicht hast. Du musst diese Ziele wirklich erreichen wollen und nicht, weil jemand anderes erwartet, dass Du diese Ziele erreichst
- Du musst Dir diese Niederschrift mindestens zwei mal täglich selbst laut vorlesen, am besten morgens und abends
- Dabei solltest Du Dir jedes Deiner Ziele genau vorstellen und zwar so, als ob Du es bereits erreicht hast
- Am besten solltest Du Dich dabei so verhalten, als ob Du Dein Ziel bereits erreicht hast. Du sollst Dich beispielsweise so kleiden, wie Du Dich kleiden würdest, wenn Du schon die Person bist, die diese Ziele erreicht hat, usw.
Das Gesetz der Anziehung suggeriert also, dass man sich einfach nur intensiv die Ziele vorstellen und ständig wiederholen muss und das Universium werde sich schon darum kümmern, diese Ziele zu realisieren – die harte Arbeit erledigt das Universum für Dich. Aber das steht in einem krassen Widerspruch zu den eigentlichen Prinzipien, die erfolgreiche Menschen verfolgt haben. Sie haben nicht nur hunderte Male am Tag zum Universum gesprochen, sondern vor allem Eines getan: Sie haben gehandelt.
„Das Gesetz der Anziehung wertet oft den geistigen Teil des Erfolgs auf und den praktischen Teil ab“
Wenn jemand beklagt, dass das Gesetz der Anziehung für ihn nicht funktioniert hat, gibt es seitens der Befürworter eine klassische Einwandbehandlung:
Das Gesetz der Anziehung wurde nicht richtig befolgt
Mit anderen Worten:
- Die Person hat sich den Erfolg nicht richtig vorgestellt oder intensiv visualisiert.
- Die Person hat sich darauf fokussiert, was sie nicht haben möchte anstatt auf das, was sie haben will
- Die Person hat nicht wirklich daran geglaubt, dass es funktioniert usw.
Mit anderen Worten: Es ist praktisch nur der Geist der über Erfolg und Misserfolg bestimmt – das „Universum“ (was damit auch immer gemeint sein mag) ist nur ausführendes Organ dabei.
Die Frage ist: Wer oder was erfüllt mir den Wunsch, also das Ziel, das ich habe?
Viele Vertreter des Gesetzes der Anziehung behaupten, dass man sich nur etwas wünschen müsse, um es auf wundersame Weise zu erhalten. Denn es ist ja der Kosmos, der einen unterstützt. Der Begriff der „Anziehung“ zeigt es ja bereits: Wir sollen den Erfolg durch richtige Ziel-Formulierung und Visualisierung förmlich „anziehen“. Das bedeutet, dass wir dafür sehr wenig tun müssen.
Wir von Erfolgsspurt sind wiederum der Meinung, dass das Gesetzt der Anziehung im Ursprung eigentlich etwas Anderes meint und dass es vor allem einen Grund gibt, warum viele beklagen, dass das Gesetz der Anziehung nicht funktioniert – es fokussiert sich fast nur auf die geistigen Prinzipien und überlässt die Ausführung eines Planes dem „Universum“ anstatt selbst zu handeln.
Wir wollen aber fair sein: Nicht alle Vertreter des Gesetzes der Anziehung behaupten das in der Form. Die meisten sagen nur, dass das Universum den Menschen dabei unterstützt und neue Impulse eingibt, oder neue Situation erzeugt, an die man vorher nicht gedacht hätte. Es helfe einem, das zu erreichen, was man will und schenke einem nichts.
Trotzdem denken wir, dass wir besser beraten sind, nicht irgendwelche esoterischen Aspekte im Bereich des Erfolgs einzubringen. Aus einem logischen Grund: Es ist das Grundprinzip des Erfolges, für alles im Leben Verantwortung zu übernehmen. Wenn ich die Unterstützung von irgendwelchen kosmischen Kräften, die ich nicht einmal kenne oder benennen kann, erwarte, dann schiebe ich einen Teil der Verantwortung von mir.
Und wenn ich scheitere, dann nicht nur deshalb, weil ich etwas falsch gemacht habe, sondern nicht richtig mit den kosmischen Kräften kommuniziert habe. Ich weise also Verantwortung von mir und mache mich erneut zum Spielball unbekannter Kräfte. Und gebe die Macht aus der Hand, selbst über meinen Erfolg zu entscheiden.
Fazit: Warum das Gesetz der Anziehung Dir nicht helfen wird, wenn Du nicht handelst
Grundsätzlich ist ja nichts Verkehrtes daran, sich reich und erfolgreich zu denken. Ganz im Gegenteil: Erfolg beginnt immer mit einem festen Ziel, das so überwältigend und attraktiv ist, dass man davon förmlich besessen wird. Und das wiederum verschafft einem die Motivation, einen Plan zu entwickeln, um dieses Ziel zu erreichen und vor allem dabei zu handeln.
Und grundsätzlich teilen wir die Aussagen des Gesetzes der Anziehung. Allerdings denken wir, dass es keine kosmischen Kräfte sind, die einem dabei helfen, alles umzusetzen, sondern dass Du alleine es sein musst, der die Verantwortung für seinen Erfolg übernimmt. Es sind nicht irgendwelche kosmisch unterstützen neuen Situation, die Dir Erfolg ermöglichen, sondern Dein Fokus auf Deine Arbeit.
Und das ist ein großer Unterschied. Wenn Du etwas neues anpackst und sich der Erfolg nicht einstellt, obwohl Du Deine Ziele richtig aufgeschrieben hast, obwohl Du sie Dir täglich vorliest und obwohl Du hart daran arbeitest, dann verschwende nicht die Zeit damit, Dich zu fragen, was Du falsch gemacht haben könntest, dass das Gesetz der Anziehung nicht wirkt.
Suche stattdessen nach Problemen in Deinen Ansätzen, prüfe Deine Motivation und suche nach Lösungen, wie Du Deine Ziele doch erreichen kannst. Mit klaren Zielen, einer klaren Vorstellung und der dadurch entstehenden Motivation und Zuversicht, die es nicht zulässt, dass Du aufgibst, wirst Du Deine Ziele erreichen. Und wenn Du das hast, kannst Du Dich ruhig darauf verlassen, dass Du auch die notwendige Unterstützung vom Universum bekommst. Aber auch erst dann und nicht vorher.