So profitierst Du von Kritik an deinen Zielen

0
486

Motivation ist das Fundament für Erfolg und ein glückliches Leben. Ohne die treibende Kraft der Motivation würde die Welt schnell zum Stillstand geraten.

Leider geben wir oftmals anderen die Möglichkeit, auf unsere Motivation Einfluss zu nehmen. Wir erlauben ihnen, uns ständig für unsere Ziele zu kritisieren. Das Problem dabei ist: Je mehr Du von dieser Kritik zu hören bekommst, desto kritischer wirst Du selbst Deinen Zielen gegenüber.

Du fängst an, ebenfalls zu denken, dass Deine Pläne unrealistisch sind und Du es niemals schaffen kannnst. Und damit fängst Du an, aufzugeben…

Besonders problematisch ist es, wenn Familienmitglieder oder enge Freunde Deine Ziele ständig kritisieren, weil Du ständig mit ihnen in Kontakt bist und Du darum auch ständig ihre Kritik zu hören bekommst.

Dabei meinen sie es gar nicht böse. Oftmals verstehen unsere Freunde und unsere Familie überhaupt nicht, was wir erreichen wollen oder was uns motiviert, ein bestimmtes Ziel zu erreichen. Sie sehen lediglich unser Verhalten, aber wissen nicht, wie wir uns fühlen oder welche Leidenschaften und Ziele wir haben.

Wenn Du Deine Freunde und Familie dazu bringen möchtest, Dich bei Deinen Zielen zu unterstützen, musst Du Ihnen helfen, Deine Leidenschaft und Deine Ziele zu verstehen. Wenn sie erst einmal sehen, dass das nicht irgendein Traum ist, sondern dass Du einen konkreten Plan hast, um Deine Ziele zu erreichen und genau weißt, was Du tust, werden Sie Dich sehr wahrscheinlich unterstützen wollen oder zumindest ihre Kritik (und vielleicht auch Spott) reduzieren).

Natürlich gibt es auch die Möglichkeit, dass Du einfach die falschen Leute in Deinem Leben anziehst. Wie Du mit diesen falschen Leuten umgehen solltest, erfährst Du in diesem Artikel.

Aber in der Regel ist es tatsächlich nicht böse gemeint. Aber warum in Gottes Namen machen sie es dann?

Es gibt viele Gründe, warum Dich Deine Familie und Freunde nicht unterstützen

Deine Angehörigen wollen in der Regel nur das Beste für Dich. Sie wollen Dich nicht verletzen. Doch oft sorgen sie sich auch um Dich – und natürlich auch um sich. Oft kommt aber noch etwas anderes hinzu. Sie fragen sich, was Dich besser als sie macht. Warum solltest Du etwas erreichen, das besser ist, als das, was sie haben? Und was passiert, wenn Du es wirklich erreichst? Wirst Du Dich verändern und nichts mehr mit ihnen zu tun haben wollen? Werden sie in Deinem Ansehen sinken?

Vielleicht hast Du auch einen Freund, der sich darum ängstigt, dass Eure Freundschaft an Deinem Erfolg kaputt geht. Das kann insbesondere dann passieren, wenn sie selbst unglücklich sind. Wenn Du es nicht bist, sondern erfolgreich und voller Energie, ist das für sie nur schwer zu ertragen.

Und noch etwas kann passieren: Du könntest sie dazu ermutigen wollen, sich selbst und ihre Persönlichkeit zu ändern und etwas gegen ihr Unglück zu unternehmen. Und das ist für jemanden, der unglücklich ist, oft ebenso schwer zu ertragen (und oft auch der Grund, warum diese Personen überhaupt unglücklich sind).

Was Du unternehmen kannst, um ihre Unterstützung zu gewinnen

Es gibt eine Reihe von Dingen, die Du unternehmen kannst, damit Dich die Menschen in Deiner Umgebung unterstützen. Das Wichtigste ist zunächst einmal, gründlich Deine Ziele zu überprüfen und sicherzugehen, dass Deine Ziele richtig formuliert sind. 

Dazu gehört natürlich auch, dass Du nicht nur ein Ziel formulierst, sondern auch, einen Plan entwickelst, wie Du dieses Ziel erreichst. Wenn Du zum Beispiel 20 Kg leichter sein oder eine Million Euro verdienen möchtest, musst Du wissen, wie Du das erreichen willst und am besten den Plan in Schritten aufschreiben.  Du kannst Dich dabei natürlich nach Plänen umsehen, die bereits für andere funktioniert haben – so wirst Du nicht nur wahrscheinlicher Dein Ziel erreichen (schließlich hat es bei anderen ja auch geklappt, also warum nicht bei Dir?), sondern auch leichter die Kritik und Negativität anderer Menschen aushalten.

Suche Dir die Unterstützung einer Gruppe

„Denke immer daran: Es ist DEIN Leben, nicht ihres!“

Sobald Du klare Ziele und einen Plan hast, musst Du nun eine Gruppe von Menschen finden, die Dich in Deinen Zielen unterstützen wollen.  Freunde bilden die perfekte Gruppe und sie sind für Dich immer wichtig. Du kennst ja sicherlich den Spruch „Zeige mir Deine Freunde und ich sage Dir wer Du bist“. Und genau so ist es auch: Du wirst den Menschen ähnlich, mit denen Du Dich umgibst.

Und darum  musst Du hier genau hinschauen: Wenn Deine Freunde keine Jobs, dafür aber Geldprobleme haben und auch noch übergewichtig sind und den ganzen Tag nur Computer spielen, werden Sie Dir bestimmt nicht dabei helfen können, Deine Ziele zu erreichen.  Falls aber Deine Freunde energiegeladen sind, eine positvie und optimistische Haltung zum Leben haben und voller Tatendrang stecken, werden sie die ideale Gruppe für Deine Unterstützung bilden.

Doch was machst Du, wenn Deine Freunde zur ersten Gruppe gehören? So blöd es auch ist, aber wenn Du erfolgreich sein möchtest, kommst Du nicht umhin, zu dem einen oder anderen lieber weniger Kontakt zu haben – Du solltest den Kontakt zu Ihnen lieber aufgeben und Dir neue Freunde suchen, die eine positive Haltung zum Leben haben – das wirkt ansteckend.

Und was ist mit überkritischen Familienmitgliedern? Nun, was die anbelangt, musst Du bei ihnen lernen, mit ihnen auszukommen. Gut klappt das, wenn Du möglichst Deine Pläne ihnen gegenüber nicht groß erwähnst und lieber über andere Dinge mit ihnen sprichst. 

Um Dir Unterstützung zu holen, solltest Du immer Kontakt zu einer Gruppe von Menschen suchen, die ähnliche Ziele wie Du haben – tausche Dich mit ihnen aus, sage ihnen, dass Ihr dieselbe Ziele habt und Ihr werdet gemeinsam sehr viel mehr als alleine schaffen.

So oder so: Achte gut darauf, dass nicht andere Menschen Deine Ziele kaputt machen, indem sie sie ständig kritisieren. Dabei sollst Du natürlich nicht kritikunfähig werden und alles ignorieren, was Dir andere sagen. Aber frage Dich, ob die Person, die Dich kritisiert bereits dort steht, wo Du stehen möchtest. Und falls das nicht der Fall ist, gibt es keinen Grund, ihre Kritik anzunehmen – wie will diese Person schließlich beurteilen, ob Deine Ziele realistisch sind oder nicht?

Und wenn Du ihre Kritik annehmen möchtest, dann immer auf eine sachliche Weise. Prüfe, ob es sachliche Gründe dafür, gibt, ihre Kritik ernst zu nehmen. Und falls ja, überlege Dir Lösungen dafür. Aber nimm niemals solche Gründe wie „Du bist nicht der Typ dafür“ oder „das passt nicht zu Dir“ als ernsthafte Kritik hin. Du kannst genau der „Typ“ sein, der Du willst – Du musst es nur wollen und daran arbeiten.

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein