Wieso Du immer die falschen Menschen anziehst – und das in Wahrheit sogar gut für Dich ist

0
405

Gehörst Du zu dem Typ Mann, der immer wieder die falschen Menschen „anzieht“ wie ein Haufen Unrat die Fliegen? Der Freunde hat, die eigentlich keine sind (Du weißt schon, die Art von Freunden, mit denen man gut einen saufen gehen kann, einem aber in Wahrheit gar nicht wohl gesonnen)? Oder Beziehungen eingeht, in der er ausgenutzt und immer nur enttäuscht wird (keine Angst – die meisten Männer kennen diese Art von Beziehung)? 

Wenn ja, hast Du dir wahrscheinlich schon öfter mal die Frage gestellt, warum das ausgerechnet immer Dir passiert. Ich selbst habe mir die Frage auch immer wieder gestellt, eben WEIL ich zu dieser Sorte Mensch gehöre.

Und hier ist meine Lösung für das Problem, dass man die falschen Menschen „anzieht“ – und weißt Du was? Ich glaube, dass es sogar sehr gut für Dich ist, dass Du immer die falschen Menschen anziehst.

Warum?

Du kriegst immer das, wonach Du fragst

Auch wenn es Dir vielleicht so vorkommt, als ob Dir das Schicksal alle diese unglücklichen Beziehungen zuspielt – in Wirklichkeit bist DU es, die diese Menschen aussucht und ihnen einen Platz in Deinem Leben einräumt. Oder zwingt Dich vielleicht jemand, Dir ausgerechnet diese falschen Leute aussuchst?

Wohl kaum. 

Der erste wichtige Schritt, um zu verstehen, warum Du Dir die „falschen“ Menschen aussuchst ist also Dir einzugestehen, dass Du diese Sorte Mensch nicht einfach „anziehst“ wie es in irgendwelchen Hokus Pokus-Wünsch-Dir-was-Publikationen dargestellt wird. Du „ziehst“ diese Menschen nicht an – DU SUCHST SIE DIR ausund es ganz alleine Deine Entscheidung ist, sie in Dein Leben zu lassen.

Das beantwortet nun aber natürlich noch nicht die Frage, warum Du Dir ausgerechnet diese Menschen aussuchst. Und um ehrlich zu sein: Es gibt da natürlich keine pauschale Antwort darauf.

Vielleicht hast Du in Deiner Kindheit irgendetwas erlebt, das Dich jetzt ausgerechnet dazu veranlasst, Dir diese Menschen auszusuchen. Vielleicht hast Du einfach falsche Erwartungen. Es gibt eine Reihe von Gründen, warum Menschen sich anziehend finden, wie z.B. das Buch „Der geheime Code der Liebe: Entdecken Sie Ihr Beziehungs-Ich und finden Sie den richtigen Partner“ gut erklärt.

Beispielsweise könntest Du Dir immer denselben Typen als Partner aussuchen, weil er Dir den Eindruck vermittelt, dass er Dein Leben „verrückter“ macht. Dabei ist dieses „verrückter“ machen oft einfach nur dem Umstand geschuldet, dass diese Person tatsächlich mehr oder minder „verrückt“ ist, also irgendeine psychische Schwäche hat. Hinterher hat diese Person Dein Leben dann zwar „verrückter“ gemacht – aber gleichzeitig auch sehr vieles zerstört.

Wenn Du nicht weißt, was Du willst, kannst Du aber gar nicht erst richtig fragen

Es gibt also eine Reihe von Gründen, warum Du Dir „immer die falschen Menschen“ aussuchst. Der wichtigste Grund aber ist oft der, dass man überhaupt nicht weiß, was man eigentlich genau in seinem Leben haben will. Hast Du Dich beispielsweise schon einmal hingesetzt und alle Merkmale Deines Traumpartners aufgeschrieben? Hast Du Dir genau notiert, was diese Person alles haben sollte, welche Interessen sie mit Dir teilen sollte und was Du von dieser Person erwartest und im Gegenzug bereit bst zu geben? Nur wenn Du das weißt, kannst Du auch wirklich diese Menschen finden. Ansonsten stocherst Du im Nebel herum und akzeptierst jeden Menschen in Deinem Leben, der „irgendwie“ scfhon passen wird.

Und wenn man sich so umschaut, wird man feststellen, dass das auch die Regel ist: Die meisten Menschen stolpern irgendwie in zwischenmenschliche Beziehungen hinein.

Das gilt sowohl für Partnerschaften als auch für Freundschaften. Man merkt, dass man punktuell hier und da gemeinsame Interessen hat und sich auch sympathisch ist – und blendet die negativen Aspekte, die bereits zu sehen sind, völlig aus.

Doch je mehr Zeit vergeht, desto stärker kommen sie eben doch wieder hervor. Und am Ende muss man deswegen dann doch wieder auseinandergehen – und rätselt wieder einmal, warum man immer nur die falschen Menschen anzieht.

Dabei müsste man eigentlich gar nicht darüber verzweifelt sein – auch die „falschen“ Menschen haben einen Grund, in Deinem Leben zu sein und auch sie helfen Dir tatsächlich weiter.

Warum es sogar gut für Dich ist, dass Du die falschen Menschen anziehst

Der Punkt ist aber: Nun, da Du ganz genau weißt, was Du haben willst, kannst Du auch alles, was Du nicht haben willst, aus Deinem Leben raushalten. Und das ist auch der Grund, warum es gut für Dich ist, die falschen Menschen anzuziehen. Sie sind eine Art Feedback für Dein Leben. Die falschen Menschen anzuziehen bedeutet nichts anderes, als dass in Deinem Leben etwas nicht so läuft, wie es eigentlich laufen sollte. Sie sind Warnzeichen, die Dich dazu bringen, etwas in Deinem Leben zu verändern, Dich aufzuraffen.

Machen wir uns nichts vor: In den seltensten Fällen funktioniert etwas so, dass wir uns einfach nur ganz fest etwas wünschen und dann wird es Realität. Auch wenn wir ganz genau wissen, was wir wollen und es uns ganz genau vorstellen und visualisieren können, wird es dadurch nicht Realität. Wir müssen auch etwas dafür tun, dass es Realität wird und je außergewöhnlicher die Ergebnisse sein sollen, desto außergewöhnlicher müssen wir dafür auch etwas tun.

Warum sollte das in menschlichen Beziehungen anders sein? Erst wenn wir exakt wissen, was wir wollen, können wir uns darauf ausrichten, uns die richtigen Menschen auszusuchen. Und die falschen Menschen in unserem Leben zeigen uns, ob wir bereits auf dem richtigen Weg sind oder nicht.

5 Tipps, wie Du das hier Gesagte direkt in die Praxis umsetzen kannst

Vielleicht hat Dir dieser Text ja nun ein wenig dabei geholfen, besser zu verstehen, warum Du die falschen Leute anziehst, bzw. Dir die falschen Leute aussuchst. Aber weißt Du was? Es hilft Dir überhaupt nichts, wenn Du nicht sofort damit anfängst, das auch in Deinem Leben umzusetzen.

Und so kannst Du direkt noch heute loslegen, um die passenden Menschen in Deinem Leben anzuziehen:

1. Nimm Dir Zeit, Dir genau zu notieren, welche Art von Menschen Du in Deinem Leben haben möchtest. Schreib dabei ganz genau auf, welche Charaktereigenschaften diese Menschen haben, wie

2. Versuche herauszufinden, wo Du am wahrscheinlichsten auf solche Menschen treffen kannst. Hast Du irgendeine bestimmte Leidenschaft? Dann finde Gruppen, in denen sich Menschen mit derselben Leidenschaft austauschen.

3. Denke über Deinen Bekanntenkreis nach und finde heraus, welche dieser Menschen am ehesten Deinen Wünschen entsprechen. Intensiviere Deine Beziehungen zu ihnen und vernachlässige diejenigen Menschen, die am wenigsten Deinen Wünschen entsprechen und Dich vielleicht schon häufiger enttäuscht haben. Die Menschen, die Dir gut tun und am ehesten Deinen Wünschen entsprechen haben wiederum oft Menschen um sich, die ähnlich wie sie sind – so kannst Du durch sie Dein Netzwerk aufbauen.

Buchtipps:

„Der geheime Code der Liebe: Entdecken Sie Ihr Beziehungs-Ich und finden Sie den richtigen Partner“ In diesem Buch erfährst Du sehr viel darüber, wie Du den richtigen Partner findest – und nicht nur für Liebesbeziehungen, sondern auch für Freundschaften.

„Geh nie alleine essen“ In diesem Buch erfährst Du mehr über Netzwerken – dabei kannst Du auch sehr viel über zwischenmenschliche Beziehungen lernen und wie Du Beziehungen zu Menschen aufbaust, die nicht nur wirtschaftlich, sondern Dir auch persönlich weiterhelfen können.

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein